Die beste Karaoke-Maschine zu finden ist entscheidend, wenn man möchte, dass die eigene Veranstaltung ein Erfolg wird. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, Jung oder Alt, Karaoke durchdringt Barrieren und bietet für jeden Gast stundenlange Unterhaltung und Spaß. In diesem Beitrag haben wir die wichtigsten Kaufkriterien gesammelt und widmen uns außerdem aktuellen Karaoke-Maschine.
Unsere Favoriten
Die Spaß -Box: ROCKJAM Singcubeauf Amazon*“Karaoke-Anlage in Würfelform, leicht zu transportieren.
Für alle, die nicht gerne gebunden sind: Vocal-Star Karaoke Maschine auf Amazon*
“Karaoke-Maschine mit eingebauten Hinterrädern und Akku, perfekt für Parties im Freien.”
Die Karaoke-Maschine für Jung und Alt: AUNA Kara Liquida auf Amazon*
“Karaoke-Maschine mit integriertem Lautsprecher und 2 Mikrofone, für Jung und Alt geeignet.”
Die Allrounder-Karaoke-Maschine: Keine Produkte gefunden.
“Hochwertige Karaoke-Maschine schlicht, super geeignet für Einsteiger.”
Für die, mit eigenem Euqipment: PREUP Mikrofon Karaoke Anlage auf Amazon*
“Karaoke-Anlage mit qualitativen sehr hochwertigen Mikrofone.”
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Die besten Karaoke-Anlagen: Favoriten der Redaktion
- 3 Bestsellerliste
- 4 Aktuelle Angebote
- 5 Kaufratgeber für Karaoke-Maschinen
- 5.1 Was ist Karaoke?
- 5.2 Wofür eignet sich eine Karaoke-Maschine?
- 5.3 Welches sind die wichtigsten Kaufkriterien bei Karaoke-Maschinen?
- 5.4 Welche Marken stellen qualitative Karaoke-Anlagen her?
- 5.5 Was sind die Vorteile einer profesionellen Karaoke-Maschine?
- 5.6 Wo kann man eine Karaoke-Maschine kaufen?
- 5.7 Wie viel kosten Karaoke-Maschinen?
- 5.8 Welche Alternativen gibt es zu Karaoke-Maschinen?
- 6 Wichtiges Zubehör für die Karaoke-Maschine
- 7 Karaoke-Maschine Test-Übersicht: Welche Karaoke-Anlagen sind die Besten?
- 8 FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Karaoke-Maschinen
- 9 Weiterführende Quellen
Das Wichtigste in Kürze
- Die Karaoke-Maschine ist eine japanische Erfindung aus 1970
- Grundsätzlich besteht sie aus einem Musikplayer, Mikrofonen und Lautsprecher
- Man spielt Instrumental-Versionen von selbst ausgewählten Liedern ab
- Sie können auch als Public Announcement System und Musik Player genutzt werden.
Die besten Karaoke-Anlagen: Favoriten der Redaktion
Bei der Auswahl der folgenden fünf Produkte, haben wir auf eine hohe Variationsbreite geachtet, damit für jeden etwas dabei ist.
ROCKJAM Singcube: Die Spaß -Box
- unterstützt AUX, Bluetooth Verbindungen
- eingebaute Lautsprecher
- 2 kabellose Mikrofone
- einstellbarer Echo
Wir konnten keinen negativen Punkt finden
Redaktionelle Einschätzung:
Die Rockjam Singcube kommt, wie der Name schon verrät, in einem praktischen Würfeldesign und mit integriertem Akku. Bringe sie überall hin und spiele im Handumdrehen über Bluetooth oder AUX Deine Lieblings Karaoke Songs ab. Die eingebaute Halterung dient als perfekte Ablage für Dein Smartphone oder Tablet und ermöglicht Dir Songtexte unbefangen abzulesen. Optional sind die Lichter, die sich mit dem Beat der Musik anpassen kann.
Die Maße sind 18 x 18 x 19 cm, demnach sehr platzsparend. Die Lautstärker sind zufriedenstellend, aber kein Vergleich zu ordentlichen Soundsystemen. Insgesamt ist sie geeignet für den täglichen Gebrauch und empfehlenswert für Kinder.
Vocal-Star Karaoke Maschine: Für alle, die nicht gerne gebunden sind
- unterstützt AUX, Bluetooth und USB Verbindungen
- eingebaute Lautsprecher
- 1 kabelloses Mikrofon und 1 Kabel-Mikrofon
- einstellbarer Echo
Wir konnten keinen negativen Punkt finden
Redaktionelle Einschätzung:
Mit Ihren Hinterrädern und dem ausziehbaren Griff erinnert sie an ein Trolley und erleichtert somit den Transportweg zu Deinem gewünschten Ziel. Dank dem eingebauten Akku mit einer Betriebslaufzeit von bis zu vier Stunden, ist die Vocal Star Anlage empfehlenswert für diejenigen, die gerne im Freien Partys schmeißen. Zudem kommt sie samt einer kostenlosen App, mit der Du von Deinem Smartphone oder Tablet aus die Musik, Mikrofone und Lichteffekte steuern kannst.
Vor allem im Garten, wenn die Sonne untergegangen ist, liefern die Lichteffekte schöne Beleuchtung. Die Musik kannst Du ganz intuitiv über USB, AUX oder Bluetooth abspielen. Die Anlage kommt mit starken Lautsprechern, die bei kleinen bis zu mittel-großen Veranstaltungen sicher Ihren Nutzen finden wird.
AUNA Kara Liquida: Die Karaoke-Maschine für Jung und Alt
- unterstützt AUX, Bluetooth und USB und CD-Player
- eingebaute Lautsprecher
- 2 Kabel-Mikrofone
- einstellbarer Echo
Wir konnten keinen negativen Punkt finden
Redaktionelle Einschätzung:
Die Kara Liquida von Auna kommt mit zwei praktischen Tragegriffen für einen einfachen Transport, zwei Kabel Mikrofonen und eingebauten 5 Watt Lautsprechern. Sie ist kompakt und einfach zu bedienen, des Weiteren hat sie bunte Lichter. Zwei erwähnenswerte Besonderheiten sind, die eingebaute Wasserfontäne, die sich mit dem Beat der Musik anpassen kann und die umfangreichen Verbindungsoptionen, die Dir neben Bluetooth und AUX auch die Option gibt CDs und USB abzuspielen.
Sie verfügt über einen RCA Ausgang, somit kannst Du ganz leicht ein Fernseher anschließen und die Party auf den großen Bildschirm bringen. Sie ist geeignet für Kinder aber auch Erwachsene, durch Ihre einfache Bedienung ist sie eine schöne Ergänzung für jeden Haushalt.
TONOR Karaoke-System: Der Allrounder
Keine Produkte gefunden.
- unterstützt USB, Bluetooth Verbindungen
- eingebaute Lautsprecher
- 2 kabellose Mikrofone
Wir konnten keinen negativen Punkt finden
Redaktionelle Einschätzung:
Die erschwingliche Karaoke-Anlage von Tonor, ist ein passendes Einstiegsprodukt, für alle die eine simple und kompakte Maschine möchten. Die mitgelieferten Batterien in den Mikrofonen sind wiederaufladbare Lithium Batterien die bis zu 16 Stunden halten, das kombiniert mit einer Funkreichweite von bis zu 60 Metern, gibt Dir viel Freiheit. Das Wiederaufladen erfolgt innerhalb 2-3 Stunden.
Zusätzlich gibt es die Option, von Deinem USB Flashlaufwerk oder Elektronikgeräten, die Bluetooth unterstützen, Musik abzuspielen. Der Sound der eingebauten Lautsprecher ist voll und klar, sogar bei hohen Lautstärken. Im Lieferumfang ist ein RCA – Kabel enthalten, falls mal der Fernseher angeschlossen werden soll. Verwende das Tonor Karaoke- System ohne Bedenken bei Feiern, Reden und innerhalb der eigenen vier Wände.
PREUP Mikrofon Karaoke Anlage: Für die, mit eigenem Euqipment
- unterstützt AUX, Bluetooth Verbindungen
- eingebaute Lautsprecher
- 2 kabellose Mikrofone
- einstellbarer Echo
Wir konnten keinen negativen Punkt finden
Redaktionelle Einschätzung:
Mit diesem PREUP Produkt hast Du viel Kontrolle und eine jede Menge Einsatzmöglichkeiten wie auf Konferenzen, Bühnenshows und Hochzeiten. Sie kommt zwar ohne Lautsprecher, dafür fließt mehr Aufmerksamkeit in die Qualität der Mikrofone. Für manche ist das ein Vorteil, da das eigene Soundsystem angeschlossen werden kann, keine Sorge, die benötigten Kabel werden mitgeliefert. An dem Receiver sind zwei Antennen zu finden, welches die Signalentfernung von den Mikrofonen erhöht.
Streame Deine Musik über Bluetooth mit einer Reichweite von 30 Metern oder AUX Verbindung. Außerdem kannst Du die Lautstärke von den zwei Mikrofonen unabhängig voneinander kontrollieren, das ist praktisch, wenn die eine Person den anderen bei einem Duett übertönt. Ein weiterer Pluspunkt ist das Echo, den Du sehr hochstellen kannst, um ein Arena-Feeling zu erhalten. Ein klares empfehlenswert von uns!
Bestsellerliste
Die beliebtesten Produkte findest Du hier im Überblick:
Aktuelle Angebote
Die besten aktuellen Schnäppchen findest Du hier auf einen Blick:
Kaufratgeber für Karaoke-Maschinen
Musik ist eine Sprache, die jeder versteht. Sie führt Menschen zusammen auf eine Weise, die nur eine handvoll von Medien können. Karaoke stellt die Welt des Singens und Performen für die Allgemeinheit zur Verfügung, die zuvor nur eine spezielle Demografie genießen konnten, die professionellen Musik Künstler.
Sie wurde über die Jahre zu einem globalen Phänomen. Die entspannte Stimmung die Karaoke mit sich bringt, gibt jedem den Raum aufzuatmen und den Alltag hinter sich zulassen. Das Schöne ist, dass nicht mal eine Maschine benötigt wird, um beim Singen Spaß zuhaben, eine Maschine betont es nur lediglich und bringt das ganze Erlebnis auf eine andere Ebene.
Was ist Karaoke?
Karaoke ist eine weltweit beliebte Freizeitbeschäftigung bei der man mit einem Funk- oder Kabel-Mikrofon zu instrumental Version eines selbst ausgesuchten Songs singt und den Songtext je nach Bedarf auf einem Bildschirm abliest.

Die Vorteile einer Karaoke-Maschinen sind unter anderem, dass sie Leuten hilft ihr Talent zu zeigen, ihr Stress abzubauen, unter Gesellschaft zu kommen und sich mit Musik und Singen auszudrücken.
Wofür eignet sich eine Karaoke-Maschine?
Mit einer Karaoke-Maschine hast Du in erster Linie die Möglichkeit Kinder und sogar Senioren für viele Stunden zu unterhalten. Sie sind vielseitig einsetzbar, wie als Musik – und Beschallungsanlage. In zweiter Linie kann man schöne Erinnerungen mit Freunden und Familie machen. Darüber hinaus eignen sie sich für professionelle Sänger als Übungsmittel und für Unternehmer als Geschäftsidee. Karaoke-Bars werden vor allem in Großstädten eine immer beliebtere Freizeitbeschäftigung.
Welches sind die wichtigsten Kaufkriterien bei Karaoke-Maschinen?
Es kann schwierig sein die richtige Karaoke-Maschine aus mehr als hunderten Optionen zu finden. Hier man ein paar aufgelistete Kriterien die Dir bei Deiner Kaufentscheidung helfen können.
Anzeige
Damit jeder Anwesende die Chance hat mitzusingen, unabhängig von Vorkenntnisse, benötigt man eine Anzeige. Manche Maschinen kommen mit einem eingebauten Display, andere verbindet man mit dem Fernseher, Smartphone oder Tablet damit man den Songtext ablesen kann.
Anschlüsse
Hier eine Liste von nützlichen Anschlüssen
- Mikrofon: die Mehrheit der Anlagen auf dem Markt verfügen für Kabelmikrofone einen Klinkenanschluss. Achte darauf, dass Du zwei Mikrofone verbinden kannst, entweder durch Kabel oder Funk.
- USB/ AUX: nützlich ist es mindestens eine von den Anschlüssen zu haben, um mehr Audioquellen zu unterstützen. Mit dem USB Eingang kann man USB Sticks oder SD Karten über einen USB Adapter abspielen. Tablets, Smartphone und MP3 Player kann man unter anderem über AUX-Kabel verbinden.
- Bluetooth: ermöglicht eine drahtlose Verbindung zwischen den Geräten und dadurch mehr Bewegungsfreiheit. Verbinde Tablets, Smartphone, Smart TVs und jegliche andere Geräte die Bluetooth unterstützen .
- RCA Video Audio Ausgang: verbindet die Karaoke Maschine über RCA-Kabel mit Deinem Fernseher. Die benötigten Kabel werden oftmals mitgeliefert man erkennt sie an den rot, weiß und gelben Klinken.
- HDMI: über einen HDMI Kabel überträgt man sowohl Video als auch Audio Signale an das Empfänger Gerät. Damit kannst Du ebenfalls einen Fernseher verbinden.
Mobilität
Wird Karaoke zukünftig viel Zuhause gesungen oder hast Du vor, Deine Anlage oft zu transportieren? Wenn das der Fall ist, beachte was für Ressourcen Dir zum Transport zur Verfügung stehen und wähle demnach die Größe und Gewicht der Anlage aus. Heutzutage wird Elektronik immer kompakter ohne an Qualität einzubüßen.
Aufnahme-Option
Wer die Option haben möchte, paar Live-Auftritte im MP3 Format zu verewigen, gibt es Karaoke-Maschinen mit einer Aufnahme Funktion. Diese speichern den Gesang meist auf eine SD-Karte oder einen USB, bereit für einen „Walk Down Memory Lane“.
Lichteffekte
Es ist praktisch eine Karaoke Maschine mit eingebauten Party Lichtern zu haben, damit kann man für eine besonderes Ambiente sorgen und dem japanischen Karaoke Bar Erlebnis noch näher kommen. Die Kinder im Haushalt werden sich über eine farbenfrohe Lichtshow freuen können.
Soundeffekte
Um Deiner Performance und „Strctly-For-The-Shower“ Stimmen einen professionellen Touch zu geben, sind Audioeffekt sehr nützlich. Allein ein erhöhtes Echo macht viel aus und bringt das Gefühl von einem echten Bühnenauftritt näher.
Welche Marken stellen qualitative Karaoke-Anlagen her?
Bei der großen Anzahl an Hersteller von Karaoke-Maschinen kann man leicht den Überblick verlieren. Deswegen stellen wir hier drei Marken vor, die mit sehr guten Bewertungen bereits bei Karaoke Liebhabern punkten konnten.
Auna
Auna wurde 2007 in Berlin von passionierten Film und Musikliebhaber gegründet und spezialisiert sich auf qualitative Unterhaltungselektronik zum fairen Preis. Ihre Mission ist es die Welt des Audioentertainments ins Wohnzimmer zu bringen. Die Produktauswahl ist riesig, dennoch haben alle etwas gemeinsam: ein satter, authentischer und raumfüllender Sound.
Tonor
Gegründet von einem Musiker für Musiker, stellt Tonor professionelle Aufnahme Geräte für Audio Projekte und Performances her. Es wird stets darauf geachtet, dass die Preise zugänglich sind und die Produkte lang lebend. Ihre Leidenschaft zu Musik spiegelt sich in der Bau- und Soundqualität der Geräte wider.
Vocal Star
Vocal Star gehört zu den globalen Herstellern von professionellen Karaoke Playern und High Quality Karaoke Musik. Wie der Name schon hinweist, haben sie sich auf Gesang bzw. Karaoke spezialisiert und ihr Ziel ist es, die höchste Qualität der verfügbaren Karaoke-Produkte zu produzieren und weltweit die Nummer eins unter den Anbietern zu sein.
Was sind die Vorteile einer profesionellen Karaoke-Maschine?
Professionelle Karaoke-Maschinen sind geeignet für diejenigen, die das Singen ernst nehmen oder die ihr Vergnügungsort mit einer qualitativ hochwertigen Einheit ergänzen möchten, wie zum Beispiel in einer Bar. Diese Systeme übertreffen mittelklassige Maschinen, indem sie mehr Feinabstimmungen für die Stimmen und den Sound bieten. Die meisten professionellen Karaoke-Anlagen benötigen ein schon vorhandenes Audio-Setup und Anzeige. Gegenbeispiel dafür wären die All-in-one Maschinen.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
umfassendere Audio-Einstellungsoptionen, Effekte | hoher Kaufpreis |
Qualität und Lebensdauer der Maschine | längeres Set-Up benötigt |
Unterstützung von vielen Audioquellen | nicht kinderfreundlich |
Wo kann man eine Karaoke-Maschine kaufen?
Karaoke Maschinen kann man in lokalen Elektronik Fachmärkten sowie in Online-Shops kaufen. Der Vorteil am Online Shopping ist die große Produktauswahl, der Nachteil, dass man die Maschine vor dem Kauf nicht ausprobieren kann. Jedoch ist der Kundenservice mittlerweile bei den meisten Online-Shops einwandfrei, sodass bei Unzufriedenheit, das Produkt schnell wieder zurückgeben kann. Beispiele für vertrauensvolle Onlinehändler:
Amazon
Ebay
Thomann
MediaMarkt, Saturn (sowohl online als auch in Geschäften)
Wie viel kosten Karaoke-Maschinen?
Wie bei vielen Produkten gibt es bei Karaoke-Anlagen verschiedenste Ausführungen und Ausstattung zu jeweiligen Preisklassen. Die günstigsten fangen bei etwa 30 Euro an. Wenn man aber die Option hat ist es empfehlenswert gerade bei Elektronik in qualitativ hochwertigere Produkte zu investieren. Bei Karaoke-Maschinen kannst Du für 80-120 Euro eine langlebigere finden.
Welche Alternativen gibt es zu Karaoke-Maschinen?
Für den Fall, dass man sich mit Karaoke warm machen möchte und vorerst keine eigene kaufen möchte, gibt es zugängliche Alternativen. Kostenlose Smartphone Apps und Karaoke auf Spielkonsolen geben Dir einen guten Vorgeschmack von dem, was Dich auf der anderen Seite erwartet. Hier ein paar kostenlose Apps, die sowohl auf IOS als auch auf Android verfügbar sind. Bei allen dreien kann man seine Online-Singing-Community finden.
Smule
Star Maker
Yokee
Wenn Zuhause eine Spielkonsole liegt, gibt es Optionen diese als Karaoke-Maschine zu verwenden. Zum Beispiel mit:
WeSing (Wii)
SingStar (Playstation)
Karaoke Mikrofone (Karaoke Maschine im handlichen Format mit Stereo Lautsprechern) sind ebenfalls eine preisgünstige Alternative. Hier der Vorteil, dass man sich mit dem Gefühl ein Mikrofon zu halten, (was beim Karaoke Spielen den halben Spaß ausmacht) familiär machen kann. Zum Beispiel das Karaoke Mikrofon von NINECY

Beim Karaoke ist die Gesangsqualität nicht so wichtig wie Spaß zuhaben. Abgesehen davon, ist so ziemlich alles unterhaltsamer als ein leerestehendes Mikrofon.
Wichtiges Zubehör für die Karaoke-Maschine
Das Karaoke-Erlebnis kann man außerdem mit nützlichem Zubehör erweitern. Welche Optionen Dir da zur Verfügung stehen, findest Du in diesem Abschnitt.
Lautsprecher
Eine gute Soundqualität ist eine großes Muss, denn der Gesang und die Musik bilden den Kern des Spaßes. Deshalb ist es zu Raten, sich ein gutes Set Lautsprecher zuzulegen mit der man eine Karaoke Anlage anschließen kann. Achte darauf, dass die Lautsprecher möglichst frei im Raum stehen.
Zusätzliche Mikrofone
Duetts lassen sich besser mit zwei Mikrofonen singen, deswegen sind zwei Stück ein Muss. Man unterscheidet zwischen
- Funk-Mikrofon Für die Freiheitsliebenden empfiehlt sich ein drahtloses Mikrofon. Es soll ja nichts zwischen Dir und Deinen Dance Moves stehen. Achte beim Kauf auch auf die Funkreichweite des Mikrofons und die Batterie Laufzeit.
- Kabel-Mikrofon Wenn Du Dich für das Kabel Mikrofon entscheidest, achte auf eine ausreichende Länge.
Karaoke-Maschine Test-Übersicht: Welche Karaoke-Anlagen sind die Besten?
Hier ein Blick in was die Verbrauchermagazine sagen:
Testmagazin | Test vorhanden? | Veröffentlichungs-Jahr | Kostenloser Zugang | Mehr erfahren |
---|---|---|---|---|
Stiftung Warentest | Nein, es ist kein Test vorhanden | – | – | – |
Öko Test | Nein, es ist kein Test vorhanden | – | – | – |
Konsument.at | Nein, es ist kein Test vorhanden | – | – | – |
Ktipp.chk | Nein, es ist kein Test vorhanden | – | – | – |
Leider wurden noch keine Tests gefunden, aber sobald welche vorhanden sind, werden wir diese hier zügig ergänzen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Karaoke-Maschinen
Hier gibt es weitere Information, die nützlich sein könnten.
Gibt es Karaoke-Maschinen für den Fernseher?
Karaoke-Anlagen mit einem Fernseher Anschluss (wie RCA oder HDMI) kann man über den Fernseher verwenden. Falls man ein Smart TV hat, kann man die Geräte auch über Bluetooth verbinden. Der große Bildschirm eines Fernsehers erleichtert das Ablesen und bietet mehr Bewegungsfreiheit.
Gibt es Karaoke-Anlagen für Kinder?
Ja, es gibt eine Menge Hersteller die Karaoke-Maschinen für Kinder herstellen wie zum Beispiel Auna. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass nicht viel aufgesetzt werden muss, bevor sie einsatzbereit ist. Lautsprecher, Mikrofon und Karaoke-Player sind in einem Gerät fusioniert.
Wie teuer sind professionelle Karaoke-Maschinen?
Gerade wenn man als Veranstalter oder DJ Gäste hat, ist es sinnvoll in eine professionelle Karaoke-Maschine zu investieren. Diese fangen bei 150 Euro an, haben dafür Ihren Mehrwert.
Gibt es Karaoke-Maschinen ohne CD?
Es viele Karaoke-Maschinen auf dem Markt, bei denen kein CD-Player aufzuweisen ist. Das liegt daran, dass man heutzutage gut auf sie verzichten kann. Streaming Dienste und Apps stellen Karaoke Musik zur Verfügung.
Kann man Karaoke-Maschinen mieten?
Wenn man für einen Abend den Luxus einer hochwertigen Karaoke-Maschine genießen möchte, ohne den vollen Preis zu zahlen, ist eine Karaoke Maschine mieten eine praktische Option. Im Internet gibt es viele Online Miet-Marktplätze die Karaoke Maschinen für verschiedene Preisklassen anbieten, wie zum Beispiel Miet24 und Erento. Ansonsten hilft eine schnelle Google Suche bei der Frage, ob es in der Nähe Geschäfte gibt, die welche vermieten.
Woran erkenne ich eine Karaoke-Maschine für Erwachsene?
Grob gesagt, wenn bei dem Setup technisches Wissen benötigt wird beziehungsweise komplizierter ist als ein paar Knöpfe zudrücken, handelt sich um eine Karaoke-Maschine für Erwachsene. Natürlich gibt es auch Maschinen für Erwachsene, die leicht aufzusetzen sind, deswegen kann man das nicht so einfach differenzieren. Kinderfreundliche Maschine sind All-In-One Modelle, Lautsprecher, Mikrofone und Musik-Player werden in einem Gerät verbunden.
Weiterführende Quellen
Geschichte von Karaoke: https://de.wikipedia.org/wiki/Karaoke#Geschichte
Karaokekultur in China: https://www.spiegel.de/reise/fernweh/china-karaoke-boxen-in-einkaufszentren-liegen-im-trend-a-1212744.html
* Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen