Wenn Du auch zu den Menschen gehörst, die 24/7 Musik hören und einfach ohne Musik nicht funktionieren können, dann weißt Du wahrscheinlich wie wichtig die richtigen Kopfhörer sind. Denn wer möchte schon seine Lieblings Playlist mit schlechten Kopfhören im Bus anhören? Um dir die Kaufentscheidung ein wenig zu vereinfachen haben wir uns verschiedene Kable Kopfhörer einmal genauer angeschaut und empfehlenswerte Produkte für Dich rausgesucht. Zudem findest Du auf dieser Seite eine ausführliche Bestsellerliste sowie einen kurzen Kaufratgeberteil.
Das Wichtigste in Kürze
- Deine bevorzugte Musikrichtung kann für Deine Kaufentscheidung eine Rolle spielen
- Es gibt einige verschiedene Arten von Kopfhörern, wie zum Beipspiel Over-Ear, On-Ear und In-Ear, zwischen denen Du Dich entscheiden kannst
- Kabel Kopfhörer haben im Gegensatz zu Kabellosen Kopfhörern den klaren Vorteil, dass sie keine externe Stromversorgung brauchen
- Die Ausstattung ist bei Kopfhörern sehr wichtig, ein großer Pluspunkt sind zum Beispiel Kopfhörer mit austauschbarem Kabel, da Du so bei einem Kabelbruch ganz einfach das Kabel austauschen kannst und nicht komplett neue Kopfhörer kaufen musst
Die besten Kabel Kopfhörer: Favoriten der Redaktion
Hier findest Du die Favoriten der Redaktion mit ausführlicher Produktbeschreibung.
Der beste In-Ear Kopfhörer: JBL Tune 110
Was uns gefällt:
- stabiles Kabel
- 9 mm-Lautsprecher
- Freisprechfunktion
- Ein-Tasten-Fernbedienung
- 3 unterschiedlich große Ohrpassstücke
Was uns nicht gefällt:
- /
Die In-Ear Tune 110 Kopfhörer von JBL überzeugen direkt durch ihr einfaches, leichtes und ansprechendes Design. Dadurch dass sie so kompakt sind, kann man sie ganz einfach in die Jacken- oder Hosentasche stecken und sie überallhin mitnehmen. Die Kopfhörer versprechen ein unfassbares Sounderlebnis mit ihren je 9mm Lautsprechern auf jeder Seite, welche einen kraftvollen und tiefen Bass erzeugen sollen wie als ob man auf einem Konzert wäre. Auch haben die Kopfhörer eine Freisprechfunktion mit der man ganz einfach Telefonieren kann. Zudem verfügen sie über eine Ein-Tasten-Fernbedienung, damit man die Musik immer ganz simpel ein und ausschalten kann. Inklusive sind 3 unterschiedliche Ohrpassstücke, eine Warnhinweiskarte und eine Garantikarte mit dabei. Sie haben einen Frequenzgang von 20Hz-20kHz.
Die besten Over-Ear Kopfhörer: OneOdio Pro-10R
Was uns gefällt:
- Stereo Bass Sound
- 6,35 und 3,5mm Klinke
- Hoher Tragekomfort
- 90 ° schwenkbare Ohrmuscheln
Was uns nicht gefällt:
- /
Die Over-Ear Pro-10R Kopfhörer von OneOdio besitzen einen extra guten Bassklang, welcher für Stereo Bass Sound sorgt. Die beiden Kabel sind abnehmbar, sodass man sie jeder Zeit, wenn nötig, problemlos wechseln kann. Sie versprechen zudem einen sehr hohen Tragekomfort durch die weichen und ohrumschließenden Ohrpolster, welche auch um 90 Grad drehbar sind. Sie haben einen Frequenzgang von 20Hz-20kHz.
Der beste On-Ear Kopfhörer: Sennheiser Momentum
Was uns gefällt:
- mit hochwertigem flachem, abgewinkeltem Stecker
- dämpft Umgebungsgeräusche passiv auf ein Minimum
- mit In-Line-Fernbedienung und Mikrofon
- mit original Sennheiser 18 Ω Schallwandlern
Was uns nicht gefällt:
- drücken bei längerer Tragedauer
Die On-Ear Momentum Kopfhörer von Sennheiser sind aus luxuriösen, leichten und sehr widerstandsfähigen Material hergestellt. Zudem haben die Kopfhörer abnehmbare Kabel, um sie jeder Zeit auswechseln zu können. Das Kabel hat zudem auch noch eine In-Line-Fernbedienung, mit der man die Musik ganz einfach bedienen kann. Zudem versprechen die Kopfhörer, Umgebungsgeräusche auf ein absolutes Minimum zu bringen.
Kinderfreundliche Kopfhörer: Sony MDR-ZX110
Was uns gefällt:
- Kopfhörer ist zusammenfaltbar
- 30mm Treiber
- Leichtes und robustes Design
Was uns nicht gefällt:
- /
Die kinderfreundlichen MDR-ZX110 Kopfhörer von Sony sind faltbare Einstiegskopfhörer mit einem schlichtem und trotzdem stylischem Design. Dadurch dass sie zusammenfaltbar sind, sind sie sehr kompakt und platzsparend. Zudem sind sie auch noch aus einem robusten uns leichtem Material, für optimalen Tragekomfort.
Bestsellerliste
Hier sind einige Kabel Kopfhörer aufgelistet, welche sehr positive Kritik bekommen haben und unter den Bestsellern liegen.
Aktuelle Angebote
Hier findest du einige aktuelle Angebote zu Kable Kopfhörern, welche dich vielleicht interessieren können.
Kurzratgeber
Um Dir eventuelle ein bisschen bei der Kaufentscheidung zu helfen, sind hier die wichtigsten Kriterien einmal für Dich ausführlich aufgezeigt.
Arten von Kabel Kopfhörern
Es gibt sehr viele verschiedene Arten von Kabel Kopfhörern, um die beste Bauart für Dich zu finden, sind hier die verschiedenen Arten kurz erklärt.
Over- Ear
Over-Ear Kopfhörer sind die größten Kopfhörer Modelle, denn die Hörermuscheln gehen über das gesamte Ohren und werden mit einer Bügelform verbunden. Sie besitzen zudem ein großes Polster und schirmen so fast alle Außengeräusche ab. Außerdem sind sie weniger schädlich für Deinen Gehörgang, da sie nur auf dem Ohr aufliegen und nicht schon direkt im Gehörgang sind.
Aber durch ihre Größe sind sie leider auch sehr unhandlich und lassen sich nicht einfach mal so in die Jackentasche stecken.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Sanft zu den Ohren | Ziemlich groß |
Gute Klangqualität | Relativ unhandlich |
Abschirmung von Außengeräuschen | Wärme kann sich unter den Polstern stauen |
On- Ear
On-Ear Kopfhörer sind sehr ähnlich zu den Over-Ear Kopfhörern, denn auch sie sind relativ groß und haben eine Bügelform. Aber anders als die Over-Ear Kopfhörer, umschließen die On-Ear Kopfhörer nicht das komplette Ohr, sondern liegen nur auf der Ohrmuschel auf. So kann einerseits ein besser Wärmeaustausch stattfinden, andererseits schirmen sie aber nicht so gut die Außengeräusche ab. Zudem sind sie auch etwas kompakter und lassen sich besser transportieren.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Ziemlich kompakt | Nicht gute Abschirmung von Außengeräuschen |
gute Klangentwicklung | |
Wärmeaustausch am Ohr |
In-Ear
In-Ear Kopfhörer haben keinen Bügel und sind sehr minimalistisch gehalten um kompakt und gut transportierbar zu sein. Sie werden in den Gehörgang eingesetzt und sitzen somit um einiges tiefer als alle anderen Kopfhörer Modelle. Dass die In-Ear Kopfhörer auch nicht einfach herausfallen, solltest du darauf achten dass die Stöpsel die richtige Größe haben. Sie schirmen so gut wie alle Außengeräusche ab.
Man sollte bei diesem Modell aber besonders auf die Lautstärke der Musik achten, denn es besteht die Gefahr, dass sie bei einem zu hohem Lautstärkepegel zu Schäden im Innenohr führen kann.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Schirmen gut Geräusche ab | Kann das Innenohr schädigen |
Für Sportler geeignet | |
Klein und kompakt |
Sport Kopfhörer/Earbud Kopfhörer
Sport beziehungsweise Earbud Kopfhörer werden in die Ohrmuschel eingesetzt und sind zusätzlich um die Ohrmuschel herum gesichert dass sie nicht herausfallen, daher sind sie besonders beliebt bei Sportlern. Sie sind sehr leicht und zählen mit zu den kompaktesten Kopfhörerarten.
Aber man sollte auf jeden Fall mit der Lautstärke aufpassen, da der Schall ungehindert in den Gehörgang eindringen kann und somit das Gehör beschädigen kann.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Ziemlich leicht und kompakt | Kann ein unangenehmes Tragegefühl entstehen |
Super für den Sport geeignet | Kann das Innenohr schädigen |
Fallen nicht leicht raus |
Gaming Headset
Gaming Headsets sind, wie der Name schon verrät, spezielle für Gamer geeignet. Sie sind meistens Over-Ear Kopfhörer und haben noch ein extra Mikrofon dran, so dass man mit den anderen Spieler kommunizieren kann.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Verfügt meistens über ein Mikrofon | Sehr groß und unhandlich |
Schirmt gut Außengeräusche ab | |
Für Gamer perfekt geeignet |
Klangqualität
Vor dem Kauf von Kopfhörern solltest Du unbedingt auf die Tonqualität achten. Aber jeder empfindet Klang anders, Du solltest die Klangqualität Deiner Kopfhörer an deinen bevorzugten Musikgenre anlehnen. Denn ob Du lieber Hiphop oder Klassische Musik bevorzugst, kann dafür sehr entscheidend sein, da man nicht bei jeder Musikrichtung einen besonders satten Bass oder besonders hohe und klare Frequenzen braucht.
Tragekomfort
Eines der wichtigsten Kriterien ist der Tragekomfort. Denn die Kopfhörer müssen für Dich angenehm sein und dürfen nicht schon nach kurzer Zeit drücken und an den Ohren weh tuen. Daher ist hier vor allem die Art des Kopfhörers besonders ausschlaggebend und Du musst für Dich selber entscheiden welches Modell für Dich am angenehmsten ist.
Ausstattung
Die Ausstattung und unterschiedlichen Features des Kopfhörers hängt meistens vom Preis ab. Du solltest Dich erst einmal selber fragen welche Eigenschaften Deine Kopfhörer mit sich bringen sollte.
Bei In-Ear Kopfhörern sind zum Beispiel meistens verschieden große Ohrstöpselaufsätze dabei und eine Aufbewahrungstasche.
Design
Das Design spielt natürlich auch bei Kopfhörern eine große Rolle, denn die Kopfhörer müssen einem ja selber auch gefallen. Besonders bei Bügelkopfhörern kann man sich viele verschiedene Muster, Farben und Designs aussuchen, da sie gr0ß und gut zusehen sind. Oftmals werden Kopfhörer auch als modisches Accessoires um seinen Style zu unterstreichen verwendet. Daher musst Du dabei auf Deinen eigenen Style hören und schauen was am besten zu dir passt beziehungsweise was Dir am besten an Dir gefällt.
* Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen