Zum Inhalt springen
Startseite » Outdoor » Handscheinwerfer – Test, Vergleich und Ratgeber

Handscheinwerfer – Test, Vergleich und Ratgeber

Handscheinwerfer Test
5/5 - (7 votes)

Du suchst mobiles Licht für den anspruchsvollen Gebrauch? Dann sind Handscheinwerfer womöglich was für Dich!

In diesem Beitrag erfährst Du was Handscheinwerfer sind, wofür sie verwendet werden und was für Arten von Handscheinwerfern es gibt. Außerdem haben wir für Dich die wichtigsten Kaufkriterien gesammelt und widmen uns aktuellen Handscheinwerfer Tests.

Das Wichtigste in Kürze

  • Handscheinwerfer sind besonders leistungsfähige und robuste mobile Lampen
  • Die gängigsten Leuchtmittel sind Halogen, LED und Xenon
  • LED als Leuchtmittel ist besonders zu empfehlen
  • Handscheinwerfer zeichnen sich durch ihre Widerstandsfähigkeit und speziellen Funktionen aus
  • Handscheinwerfer finden viel professionell Gebrauch

Die besten Handscheinwerfer: Favoriten der Redaktion

Nur die besten Handstrahler für Dich geprüft. Jeder der folgenden Produkte ist mit LED-Technologie als Leuchtmittel ausgestattet.

Das Markengerät: Ansmann LED Handscheinwerfer

Was uns gefällt:

  • Leuchte 90° Kippbar
  • Haltemagnet
  • Einschaltautomatik

Was uns nicht gefällt:

    Wir konnten keine negativen Punkte finden

Der 2020er Ansmann Handscheinwerfer ist ein hochwertiges Markengerät für den professionellen und privaten Gebrauch. Die LED dieses Strahlers kommt auf 400 Lumen und kann bis zu 525 Meter weit leuchten. Mit einem 5200 mA/h starken Akku hält dieses Modell bis zu 17 Stunden im gedämmten Modus durch. Auf voller Leistung sind es 4 Stunden Leuchtdauer und die Blinklichtfunktion soll bis zu 210 Stunden durchhalten. Bereitgestellt werden 3 Lichtmodi, nämlich einen Modus mit voller Leistung, ein Modus mit 25 % Leistung und ein Blinklichtmodus. Dieser über USB ladbare Handscheinwerfer wiegt 600 Gramm und besitzt gleich mehrere Zusatzfunktionen.

Es ist zum einen Möglich, die Leuchte um 90° zu Kippen und das Gerät dann Senkrecht hinzustellen. Gleichzeitig kann eine Orange-Gelbe Farbfilterscheibe installiert werden, um das Licht zu färben und die Lampe als Warnleuchte zu nutzen. An der Unterseite befindet sich ein starker Haltemagnet, mit dem es möglich ist den Handscheinwerfer an metallischen Oberflächen zu befestigen. Auch besitzt dieses Modell eine Einschaltautomatik, die den Strahler automatisch anschaltet, wenn es beim Netzanschluss einen Stromausfall erkennt. Eingebaut ist ein automatischer Überladungs- und Tiefenentladungs-Schutz, welcher den Akku schützt.

Beim Kauf dieses Gerätes bekommst Du eine Farbfilterscheibe, ein Micro-USB-Kabel und eine Ladestation. Die Ladestation kannst Du zum Beispiel an einer Wand befestigen.

Leuchtweite: 525 m | Leuchtstärke: 400 Lumen | Leuchtdauer: bis zu 17 Stunden | Hersteller:Ansmann

Starkes Einsteigermodell: ERAY Handscheinwerfer

Was uns gefällt:

  • Leuchtdauer: Frontlicht 8-12 Stunden, Seitenlicht 12-20 Stunden
  • Powerbankfunktion
  • 6  Lichtmodi

Was uns nicht gefällt:

    Wir konnten keine negativen Punkte finden
Der ERAY-Handscheinwerfer bietet ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist ein robustes, wie leistungsfähiges Modell. Sehr stark ist das Hauptlicht mit 11 000 Lumen, welches einen fokussierten Strahl abgibt. Dieser leuchtet bis zu 800 Meter weit. Auch ein großer Akku mit 9600 mA/h ist verbaut, mit dem die Hauptlampe 8-12 Stunden durchhält. Neben der Hauptlampe bietet der Handstrahler auch ein Seitenlicht, welches 12-20 Stunden durchhält. Dieses Modell ist über USB  ladbar und bietet eine praktische Powerbankfunktion. Durch den großen Akku solltest Du die lange Ladezeit von 10 bis 12 Stunden beachten.

Gleich 6 Lichtmodi bietet der ERAY Handscheinwerfer. Das Hauptlicht, sowie das Seitenlicht, können jeweils auf stark oder schwach betrieben werden und bieten jeweils Ihre eigene Blinklichtfunktion. Das Besondere an der Blinklichtfunktion ist das SOS Zeichen bei der Hauptlampe und das Rot-Blaue Blinklicht der Seitenlampe. Die Notlichtfunktion, also das Blinklicht, hält 48-72 Stunden durch.

Geschützt ist dieser Handstrahler rundum gegen Spritzwasser und kann mit einem Schultergurt getragen werden. Außerdem bietet dieses Modell einen Stativ-Anschluss, mit dem es auf ein Stativ montiert werden kann. Beim Kauf dieses Strahlers erhältst Du 12 Monate Herstellergarantie, einen Schultergurt, einen Ladeadapter und eine Bedienungsanleitung.

Der ERAY Handscheinwerfer ist ein echter Geheimtipp. Die starke Leistung des Gerätes im Verhältnis zum Preis und den guten Bewertungen überzeugen die Redaktion.

Leuchtweite: 800 m | Leuchtstärke: 11000 Lumen | Leuchtdauer: 8 bis 20 Stunden | Hersteller: ERAY

Besonders günstig: HyCell HS9

Was uns gefällt:

  • Leicht und handlich (318g)
  • Mittelgroßer fokussierter Lichtstrahl
  • 70 Lumen Leuchtkraft
  • Bis zu 100 Meter Leuchtweite

Was uns nicht gefällt:

    Wir konnten keine negativen Punkte finden
Der HyCell LED Handstrahler ist ein sehr günstiges Batterie-betriebenes Einsteigermodell mit vielen guten Bewertungen. Für kleines Geld bekommst Du einen handlichen Handstrahler mit Kunststoffgehäuse, den Du sowohl drinnen, als auch draußen verwenden kannst. Der Handstrahler wiegt nur 318 Gramm und hat einen Griff an der Oberseite. Ausgestattet mit 9 weißen LEDs kann der Handstrahler bei 70 Lumen bis zu 150 Stunden leuchten und ist somit ein energiesparendes Modell. Der Lichtstrahl ist fokussiert und leuchtet mit einem mittelgroßen Leuchtkegel bis zu 100 Meter weit. Um diesen Handstrahler in Betrieb zu nehmen, brauchst Du entweder vier Alkaline Mono D Batterien oder eine sechs Volt Blockbatterie. Die Batterien sind bei der Bestellung nicht inklusive.

Beim Kauf dieses Produktes bekommst Du eine 2-jährige Garantie vom Hersteller.

Der Funktionsumfang und Schutz begrenzt sich bei dem HS9 auf das Nötigste. Wenn Du also keinen besonderen Anspruch auf Zusatzfunktionen und einen besonderen Schutz hast, ist dieses erschwingliche Basismodell das Richtige für Dich.

Leuchtweite: 100 m | Leuchtstärke: 70 Lumen | Hersteller: Ansmann

Das Profigerät: Ansmann HSL1

Was uns gefällt:

  • Staub und Spritzwassergeschützt
  • 400 Lumen Leuchtstärke
  • 220 Meter Leuchtweite
  • 4000 mA/h Akkukapazität
  • Bis zu 25 Stunden Leuchtdauer

Was uns nicht gefällt:

    Wir konnten keine negativen Punkte finden
Der 2011er Ansmann HSL1 ist ein robustes Profigerät, ideal für Arbeitseinsätze und Outdoor Aktivitäten. Die verbaute LED besitzt eine Leuchtkraft von 400 Lumen und leuchtet bis zu 220 Meter weit. Besonders ist hier das stufenlose Einstellen der Leuchtweite über die Breite des Lichtkegels.  Der Akku ist 4000 mA/h stark und ermöglicht eine maximale Leuchtdauer von 25 Stunden. Bei voller Leistung werden 4 Stunden Leuchtdauer erreicht. Bereitgestellt werden 3 Lichtmodi, die zum einen die volle Leuchtleistung beinhalten, dann einen Sparmodus mit 20 % Leistung und einen Blinklichtmodus. Geladen kann der HSL1 über eine Steckdose, über Fahrzeugstrom und über eine eigene Ladestation. Geschützt ist der HSL1 gegen Staub und Spritzwasser und ist für harte Bedingungen gewappnet.

Dieser Handscheinwerfer hat an der Unterseite einen starken Magneten, mit dem Du das Gerät an Metalloberflächen befestigen kannst. Ansonsten besitzt der HSL1 eine Einschaltautomatik, die das Gerät automatisch anschaltet, wenn es bei Netzanschluss einen Stromausfall erkennt. Ein eingebauter Tiefenentladungs-Schutz schaltet das Gerät aus bevor sich der Akku zu stark entlädt. Im Lieferumfang sind drei Farbfilterscheiben, jeweils einmal Rot, Blau und Grün, die Du auf Deine Lampe stecken kannst. Außerdem wird eine Ladestation, ein Netzteil, KFZ Adapter und ein Wechselstecker-System mitgeliefert. Mit dem Wechselstecker-System kannst Du Deinen Handscheinwerfer weltweit in verschiedenen Steckdosensteckern laden.

Leuchtweite: 1500 m | Leuchtstärke: 180 Lumen | Leuchtdauer: 26 Stunden | Hersteller: Ansmann

Das Multitalent: EXTSUD Multifunktionale Camping Lampe

  • 220 Lumen starkes weißes Hauptlicht, 270 Lumen starkes Seitenlicht
  • 180-240 Meter Leuchtweite
  • 5 h Leuchtdauer
  • 4400 mA/h Akkukapazität
  • Powerbankfunktion und über USB ladbar
  • 4  Lichtmodi
  • Lieferumfang: Lampe, USB-Kabel, Handbuch

Der EXTSUD Camping-Strahler ist für seine Preisklasse ein regelrechtes Multifunktionstalent. Neben der Funktion als Suchscheinwerfer, besitzt dieses Modell auch eine Arbeitsleuchte, die als eine Art Laterne funktioniert. Mit einem Gewicht von 420 Gramm und einem ausklappbaren Handgriff, ist dies ebenfalls ein handliches Modell. Das Hauptlicht bietet 220 Lumen und das Seitenlicht 270 Lumen Leuchtkraft. Insgesamt kann dieser Handscheinwerfer 180-240 Meter weit leuchten und hält bis zu 5 Stunden Leuchtdauer durch. Der Akku kommt auf 4400 mA/h und fungiert gleichzeitig als praktische Powerbank. Verschiedene Lichtmodi bietet dieser Strahler ebenfalls. Neben dem Hauptlicht lässt sich das breit leuchtende Arbeitslicht anschalten. Außerdem kann ein rotes Warnlicht angeschaltet werden, welches auch auf Blinklicht umgestellt werden kann.

An der Oberseite des Strahlers befindet sich ein Haken, mit dem Du das Gerät aufhängen kannst. Du kannst den Strahler auch an einem Gurt tragen, dieser ist jedoch nicht im Lieferumfang enthalten. Enthalten ist jedoch neben der Lampe ein Micro-USB-Kabel zum Laden und ein Handbuch.

Dieser Handstrahler ist vor allem für Camping Aktivitäten bestens geeignet und hält leichten Regen und Schneefall locker aus.
Wieder nach oben.

Bestsellerliste

Die beliebtesten Produkte findest Du hier im Überblick:

#VorschauProdukt
1 MAYTHANK Extrem helle Wiederaufladbare Led Taschenlampe Batterien 10000 Lumen Aufladbar... MAYTHANK Extrem helle Wiederaufladbare Led Taschenlampe Batterien 10000 Lumen Aufladbar...*
2 ERAY LED Handscheinwerfer Wiederaufladbar, Handscheinwerfer LED Akku 11000 lm 9600mAh Power Bank,... ERAY LED Handscheinwerfer Wiederaufladbar, Handscheinwerfer LED Akku 11000 lm 9600mAh Power...
3 LETOUR LED Handscheinwerfer, LED Taschenlampe 1200LM Ultra-Long Standby Hochleistungs wasserdichte... LETOUR LED Handscheinwerfer, LED Taschenlampe 1200LM Ultra-Long Standby Hochleistungs...
4 LE LED Handscheinwerfer 1000 Lumen, Wiederaufladbare CREE Akku Handlampe mit Powerbank, 10W Dimmbare... LE LED Handscheinwerfer 1000 Lumen, Wiederaufladbare CREE Akku Handlampe mit Powerbank, 10W...
5 LED Handscheinwerfer 10000mAh, Sayapeiy 7 Modi LED Dimmbare Taschenlampe, Handlampe mit 1200LM... LED Handscheinwerfer 10000mAh, Sayapeiy 7 Modi LED Dimmbare Taschenlampe, Handlampe mit 1200LM...*
6 CUIFULI LED Handscheinwerfer 9000LM,30W Wiederaufladbare Taschenlampe LED Spotlight Taschenlampe... CUIFULI LED Handscheinwerfer 9000LM,30W Wiederaufladbare Taschenlampe LED Spotlight Taschenlampe...*
7 Xunata Superheller LED Handscheinwerfer 6000 Lumens Outdoor Led Taschenlampe Tragbar Laterne USB... Xunata Superheller LED Handscheinwerfer 6000 Lumens Outdoor Led Taschenlampe Tragbar Laterne USB...*
8 LED Handscheinwerfer Taschenlampe Aufladbar USB, 4 Modi 1800LM Tragbare Suchscheinwerfer... LED Handscheinwerfer Taschenlampe Aufladbar USB, 4 Modi 1800LM Tragbare Suchscheinwerfer...*
9 LED Handscheinwerfer Wiederaufladbar, Super Hell 8000 Lumen Led Taschenlampe, 4 Modi Wasserdicht... LED Handscheinwerfer Wiederaufladbar, Super Hell 8000 Lumen Led Taschenlampe, 4 Modi Wasserdicht...*
10 LED Handscheinwerfer, Linkax Aufladbar USB Extrem Hell Taschenlampe Groß 7500 LM, Beleuchtung 800M,... LED Handscheinwerfer, Linkax Aufladbar USB Extrem Hell Taschenlampe Groß 7500 LM, Beleuchtung...
11 ANSMANN LED Handscheinwerfer Akku mit 5200 mAh aufladbar über Micro USB oder Ladeschale - Handlampe... ANSMANN LED Handscheinwerfer Akku mit 5200 mAh aufladbar über Micro USB oder Ladeschale -...
12 EULOCA LED Handscheinwerfer, Wiederaufladbare CREE Akku Handlampe mit 2600mAh Powerbank Camping... EULOCA LED Handscheinwerfer, Wiederaufladbare CREE Akku Handlampe mit 2600mAh Powerbank Camping...*
13 VARTA Taschenlampe LED Laterne inkl. 6x AA Batterien, Indestructible BL20 Pro Arbeitsleuchte, zwei... VARTA Taschenlampe LED Laterne inkl. 6x AA Batterien, Indestructible BL20 Pro Arbeitsleuchte,...
14 MAYTHANK Led Taschenlampe Extrem Hell Aufladbar 6000 Lumen Handscheinwerfer Grosse 4 Batterie... MAYTHANK Led Taschenlampe Extrem Hell Aufladbar 6000 Lumen Handscheinwerfer Grosse 4 Batterie...*
15 ANSMANN LED Handscheinwerfer superhell & große Leuchtweite 200m, lange Leuchtdauer 8h, Standfuß,... ANSMANN LED Handscheinwerfer superhell & große Leuchtweite 200m, lange Leuchtdauer 8h,...

Aktuelle Angebote

Die besten aktuellen Schnäppchen findest Du hier auf einen Blick:

Kaufratgeber für den Handscheinwerfer

Alles, was Du über Handscheinwerfer wissen musst, findest Du hier! Neben allgemeinen Informationen erfährst Du hier auch alles, was Du beim Kauf beachten solltest.

Was ist ein Handscheinwerfer?

Der Handscheinwerfer ist ein besonders leistungsfähiger und robuster Scheinwerfer den Du in der Hand halten kannst. Diese werden für spezielle Ansprüche entweder Privat oder bei besonderen betrieblichen Voraussetzungen genutzt. Handscheinwerfer zeichnen sich durch ihre fortgeschrittene Funktionalität aus und können viele Sonderfunktionen haben die in den verschiedensten Branchen benötigt werden.

Beispielsweise sind Handscheinwerfer geschützt vor Stößen und Wasser und können besonders lange in Betrieb genommen werden. Auch bieten viele Modelle einen Explosionsschutz. Dies bedeutet, dass der Handscheinwerfer in Gefahrenbereichen mit explosionsfähigen Gasen oder Staub verwendet werden kann.

Es gibt Modelle die bestimmte Notfallsysteme besitzen, wie zum Beispiel eine zweite verbaute sparsame Lampe. Zusätzlich sind auch Einschaltautomatiken für Stromausfälle zu finden, welche bei Netzanschluss einen Stromausfall erkennen und die Lampe anschalten.

Wofür werden Handscheinwerfer verwendet?

Kurz gesagt dort wo normale Taschenlampen nicht ausreichen.
Also dort wo viel ausgeleuchtet werden muss und die Lampen auch unter erschwerenden Bedingungen zuverlässig sein müssen. Dabei sind Handscheinwerfer sowohl für Indoor, als auch Outdoor Gebrauch bestens geeignet.

In der privaten Anwendung können Handscheinwerfer beim Campen oder Angeln sehr Hilfreich sein. So kannst Du leicht einen größeren Bereich ausleuchten, ohne den Strahler direkt in der Hand halten zu müssen. Auch kann es Zuhause im Falle eines Stromausfalles praktisch sein einen Handscheinwerfer zu besitzen.

Aber auch bei der Jagd können Handstrahler nützlich sein, zum Beispiel um geschossenes Wild zu suchen. Aber auch bei der Schifffahrt oder auf dem Boot sind Handscheinwerfer ein wichtiges Werkzeug. Fällt jemand im Dunkeln über Bord, ist es wichtig einen leistungsfähigen Suchscheinwerfer zu haben, um den Betroffenen schnell ausfindig zu machen. Hier hilft eine wasserdichte Bauweise die Funktion auch bei Nässe zu wahren.

Auf der anderen Seite finden Handscheinwerfer viel professionell Gebrauch.
So sind diese bei der Bundeswehr, Polizei, Feuerwehr und beim Rettungs- und Sicherheits-Dienst gebräuchlich. Auch spielen Handscheinwerfer eine große Rolle in der Industrie, im Handwerk und Bau. Besonders dort wo Gefahren entstehen, wenn nicht genug ausgeleuchtet wird, sind Handstrahler essenziell.

Handscheinwerfer in Aktion

Handscheinwerfer können vielseitig angewendet werden. Sei es bei einem Outdoor-Abenteuer oder beim Arbeiten auf der Baustelle.

Welche Arten von Handscheinwerfern gibt es?

Grundsätzlich lassen sich Handscheinwerfer anhand vieler Merkmale Unterscheiden. Das wichtigste Merkmal ist das Leuchtmittel. Hier gibt es Handscheinwerfer mit Halogenlampen, LED-Beleuchtung oder Gasentladungslampen. Bei den Gasentladungslampen ist Xenon das Gängigste.

Ansonsten ist die Energieversorgung Deines Handscheinwerfers ein Wichtiges Kriterium. Hier stellt sich die Frage, ob ein Akku oder Batterien verwendet werden sollen und wie Du Dein Gerät lädst. Weiter unten wird noch genauer erklärt, was es bei der Energieversorgung zu beachten gibt.

Für eine Übersicht über alle wichtigen Merkmale folgt das nächste Kapitel.

Was solltest Du beim Kauf beachten?

Hier siehst du wichtige Kriterien bei der Auswahl des richtigen Handscheinwerfers.

In den folgenden Kapiteln werden wir noch näher auf einzelne Punkte eingehen.

Wieder nach oben.

Leuchtmittel im Vergleich

Wir haben Dir die wichtigen Informationen über die drei gängigsten Leuchtmittel bei Handscheinwerfern zusammengestellt.

MerkmalHalogenLEDXenon-Gasentladung
LeuchtkraftMäßigHochSehr Hoch
LichtfarbeWarmWarm bis KaltKalt
EffizienzGeringSehr HochMittelmäßig
Leuchtdauer2000 – 4000 h15 000 – 100 000 h2000 h
WärmeentwicklungHochGeringSehr Hoch
PreisSehr GünstigGünstigTeuer

Die LED Lichter sind definitiv die attraktivste Variante. Hier treffen eine hohe Leuchtkraft, eine hohe Energieeffizienz und eine geringe Wärmeentwicklung zusammen. Außerdem halten LEDs überdurchschnittlich lange und finden sich im preislichen Mittelfeld zwischen Halogen und Xenon wieder.

Auf Halogenlampen solltest Du lieber verzichten. Diese haben zwar ein warmes Licht und sind günstig, verbrauchen aber viel Energie. Modelle mit einer Xenon Lampe braucht Du nur, wenn Du Höchstleistungen von Deinem Handscheinwerfer abverlangst. Diese Modelle sind zwar teuer und technisch aufwendig, liefern jedoch ein sehr intensives und breites Lichtspektrum. Außerdem solltest Du bei Xenon Lampen beachten, dass das Licht aufgrund der Intensität und des breiten Lichtspektrums besonders schädlich für Augen sein kann.

Wusstest Du? Mobile Xenon Lampen brauchen eine kurze Anlaufzeit zum Zünden. Dies liegt daran, dass eine hohe Energie aufgebracht werden muss, damit das Xenon-Gas aufleuchtet.

Die Leuchtkraft

Die Intensität des Lichtes wird üblicherweise in Lumen angegeben. In der Ausleuchtung von Räumen wird davon gesprochen, 100-300 Lumen pro Quadratmeter Fläche zu nutzen. Die 300 Lumen pro Quadratmeter sind dann sinnvoll, wenn Arbeitsbereiche beleuchtet werden müssen.

Für Draußen empfehlen wir Dir, insgesamt mindestens 100 bis mehrere Hundert Lumen zu nutzen. Eine extrem helle Lampe hat mehrere Tausend Lumen.

Beachte: Die Watt-Anzahl einer Lampe hat einen geringeren Aussagewert über die Leuchtkraft einer Lampe als die Lumen Anzahl. Dies liegt daran, dass Lampen verschieden Effizient die Stromleistung in Licht umwandeln.

Die Lichtfarbe

Die Lichtfarbe gibt an wie warm oder kalt ein Licht ist. Angegeben wird die Lichtfarbe in Kelvin. Ein Niedriger wert unter 3300 ist ein warmes Licht und ein hoher Wert bei 6500 ein eher kaltes Tageslichtähnliches Licht. Höhere Werte machen sich für den Arbeitsgebrauch gut, da dadurch die Sichtbarkeit gesteigert wird.

In der Regel findest Du meist ein weißes Licht bei LED-Handscheinwerfern.

Die Leuchtweite

Die Leuchtweite gibt an, wie weit Du mit Deinem Strahler maximal leuchten kannst, um noch was zu erkennen. Der Wert, den Hersteller angeben, ist in der Regel ein optimistischer Wert. Das heißt, Du solltest bei dem angegebenen Wert bei guten Sicht-Verhältnissen gerade so noch was sehen.

Je nach Modell kannst Du die Leuchtweite sogar einstellen. Hier wird der Lichtkegel entweder auf einen Punkt fokussiert oder sehr breit gemacht, um weite Flächen zu beleuchten. Wird der Lichtkegel sehr breit gestellt, so wirkt sich dies negativ auf die Leuchtweite aus.

Doch was ist eine Gute Leuchtweite? Das hängt ganz davon ab, ob Du Deinen Handscheinwerfer nutzen möchtest, um eine große Fläche auszuleuchten oder um gezielt in der Ferne Dinge auszumachen. Bei Letzterem solltest Du mit 100-200 Metern Leuchtweite schon gut bedient sein.

Die Leuchtdauer

Je nach Modell können Handscheinwerfer mit einer Akku- oder Batterie-Ladung bis zu 20 Stunden und mehr leuchten. Die Leuchtdauer hängt stark davon ab, wie viel Kapazität der Akku oder die Batterien des Handscheinwerfers haben und wie stark seine Leistung ist. Modelle mit einem Energiesparmodus mit geringerer Leuchtkraft verlängern die Leuchtdauer einer Akkuladung in einem beträchtlichen Ausmaß.

Die Lebensdauer

Die Lebensdauer einer Lampe gibt an, wie viele Stunden diese im Schnitt leuchten ehe sie kaputtgehen. LED Lampen haben eine extrem lange Lebensdauer und zeichnen sich dadurch aus nicht auf einmal Kaputt zu gehen, sondern mit der Zeit an Leuchtkraft zu verlieren.

Die Lichtmodi

Viele Handscheinwerfer haben verschiedenen Lichtmodi die eingestellt werden können. So können zum Beispiel verschiedene Abstufungen der Lichtintensität bis hin zu einem Sparmodus eingestellt werden.

Auch zu finden sind Blinklicht- und SOS-Funktionen, um in Gefahren- oder Not-Situationen die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Die Möglichkeit besteht bestimmte Modelle mit Filterscheiben zu besetzen, die das Licht entweder in einer bestimmten Farbe färben oder das Licht zerstreuen. Andere Modelle bieten ein zweites Arbeitslicht, welches separat angeschaltet wird und einen breiteren Bereich bestrahlt als das Hauptlicht.

Tipp: Handscheinwerfer, die auf einer geringeren Leuchtstufe benutzt werden, halten länger durch. So solltest Du darauf achten, dass die verschiedenen Leuchtmodi Deines Handscheinwerfers, neben der vollen Leuchtkraft, auch einen Modus mit geringerer Lichtintensität abdecken.

Die Energieversorgung

Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Akku und Batterie-betriebenen Handstrahlern. Der Vorteil von Batterie-betriebenen Strahlern ist die längere Betriebsdauer. Gleichzeitig sind die Akku-betriebenen Strahler umweltfreundlicher.

Wenn gerade keine Batterien verwendet werden, sind Handscheinwerfer wiederaufladbar. Manche Modelle können auch permanent am Netz verwendet werden, da diese ein Überladungs-Schutz haben. Je nachdem, welcher Ladeanschluss beim Strahler vorhanden ist, kannst Du diesen entweder am Steckdosen-Netz oder 12 Volt Fahrzeugnetz laden. Möchtest Du Deinen Handstrahler mobil im Auto laden, ist die 12 Volt Variante interessant für Dich. Handscheinwerfer die auf 12 Volt geladen werden kannst Du über entsprechende Adapter direkt in der Zigarettensteckdose Deines Fahrzeugs laden

Besonders praktisch sind auch USB-Ladeanschlüsse, da Du diese an allen gängigen Netzteilen anschließen kannst. Achte jedoch darauf, dass bestimmte Ladegeräte Dein Handscheinwerfer nur sehr langsam laden. Möglich wäre es auch, etwas kleinere Handscheinwerfer an einer Powerbank zu laden.

Robustheit und Schutz

Eines der zentralen Merkmale des Handscheinwerfers, nämlich dessen Robustheit, solltest Du bei Deiner Kaufentscheidung besonderer Beachtung schenken.

Hier bieten verschiedene Hersteller unterschiedlich stark geschützte Geräte an. Die verschiedenen Maßnahmen reichen von einem einfachen Staub- und Wasser-Schutz, bis hin zu einer einem vollständig Staub- und Wasser-dichten Gehäuse. Außerdem ist die Stoßfestigkeit Deines Strahlers auch ein wichtiges Kriterium. Eine weitere bekannte Schutzart von Handscheinwerfern ist der EX Schutz, also der Explosionsschutz. Hier ist das Gerät davor geschützt, entzündbare Gase oder entzündbaren Staub durch Betrieb zu entfachen.

Je nachdem wofür Du Deinen Handstrahler brauchst, wirst Du auch andere Ansprüche an seine Robustheit haben.

So kann es Sinn ergeben, für den Einsatz in der Werkstatt einen Stoßfesten und Staub-geschützten Handstrahler zu verwenden. Möchtest Du den Handstrahler jedoch eher für Outdoor Aktivitäten nutzen, so solltest Du einen Grundlegenden Rundumschutz in Betracht ziehen. Bei der Verwendung auf dem Wasser kommen die wasserdichten Modelle infrage.

Maße und Gewicht

Du solltest Dir immer die Frage stellen wie groß Dein Handscheinwerfer werden soll. Kompakte Modelle sind handlicher und leichter zu transportieren, haben jedoch eine geringere Leistung und einen kleineren Akku. Die großen und schweren Handstrahler Punkten auf der anderen Seite mit großen Akkus und starker Lichtleistung. Letztere sind dementsprechend aufwändiger im Transport und nehmen mehr Platz ein. Es liegt ganz daran die groß Dein Anspruch an die Leistung des Gerätes ist, ob Du Dich für ein großes oder kleineres Modell entscheidest.

Ergonomie und Neigung des Leuchtkopfes

Es gibt die verschiedensten Formen von Handstrahlern. In der Regel hat ein Handstrahler entweder oben oder unten einen Griff an dem Du das Gerät halten kannst. Es gibt aber auch Modelle ganz ohne Griff. Als sehr Praktisch kann sich die Möglichkeit herausstellen, den Leuchtkopf Deines Handscheinwerfers neigen zu können.

Welche besonderen Zusatzfunktionen gibt es?

Hier eine kurze Übersicht darüber, welche Zusatzfunktionen Du bei Handscheinwerfern noch finden kannst:

  • Standfuß, auch mit Magnet
  • Wandhalterung
  • Tragegurt
  • Powerbank-Funktion
  • Farbiges Blicklicht

Neben praktischen Dingen wie Tragegurten, Wandhalterungen und Standfüßen mit Magnet, finden sich auch Handscheinwerfer mit Powerbankfunktion. Vor allem letztere Funktion ist für den Outdoor gebrauch sehr nützlich, um das eigene Handy zu laden. Auch gibt es Handscheinwerfer mit farbigem Blinklicht, mit dem Du in einer Notsituation die Aufmerksamkeit auf Dich ziehen kannst.

Warnleuchte

Bei einer Gefahrensituation oder einem Unfall im Straßenverkehr kannst Du mit der Notlichtfunktion Deines Handscheinwerfers auf Dich aufmerksam machen. Stell aber sicher, dass Du niemanden blendest!

Wieder nach oben.

Welche Marken stellen qualitative Handscheinwerfer her?

Der Markt der Handscheinwerfer ist groß. Hier erfährst Du, von welchen Herstellern Du auf jeden Fall qualitative Handstrahler bekommst.

Ansmann

Nachdem der Betrieb 1991 in einer Garage gegründet wurde ist, er nun ein erfolgreiches internationales Unternehmen. Von intelligenten Batterie- und Akku-Systemen bis hin zu elektrischen Antrieben und Handscheinwerfern bietet Ansmann alles an. Der Betrieb legt einen großen Wert auf hohe Qualitätsstandards, sichere Technik und befasst sich mit dem Thema Nachhaltigkeit.

Acculux

Diese Marke gehört zur Witte + Sutor GmbH und ein Pionier seiner Branche. 1955 entwickelt der Betrieb die erste Akkubetriebene Leuchte der Welt und erhielt dafür eine Auszeichnung. Heute ist die Marke weltweit bekannt für seine zuverlässigen Produkte.

Cooper CEAG

Dieser Betrieb gehört zu der EATON Unternehmens Gruppe und wurde ursprünglich 1906 in Köln gegründet. CEAG bedient vor allem industrielle Belange für Notlicht-Lösungen und bietet hochwertige Handscheinwerfer für den anspruchsvollen Gebrauch.

IVT Staudte-Hirsch

IVT ist ein bayerisches Technik-Unternehmen, welches selber eine breite Palette an Technik Lösungen und Handscheinwerfer anbietet. Diese stellen sich als durchaus preiswert und hochwertig heraus. Staudte-Hirsch ist eine Marke der IVT, welche sich auf Lichttechnik spezialisiert hat.

Wo kann man ein Handscheinwerfer kaufen?

Du kannst Handstrahler lokal im Baumarkt kaufen. Beispielsweise bei OBI, Hornbach und Conrad. Manchmal gibt es auch Modelle im Supermarkt und Discounter.
Ansonsten kannst Du Deinen Handstrahler auch ganz einfach online bestellen, zum Beispiel bei Ebay oder Amazon. Das online Bestellen hat den Vorteil, dass Du eine größere Auswahl an Produkten hast, diese in der Regel günstiger Angeboten werden und Du gleich die Bewertungen für die jeweiligen Produkte sehen kannst.

Wie viel kosten Handscheinwerfer?

In der Regel bezahlst Du 10-200 Euro für einen Handscheinwerfer. Es gibt jedoch auch Modelle die in Richtung 1000 Euro gehen.
Wenn Du einen zuverlässigen und haltbaren Handscheinwerfer haben möchtest, empfehlen wir Dir etwas mehr Geld in Deinen Kauf zu stecken. Leistungsfähige Modelle bekommst Du schon ab 30-100 Euro.

Wichtiges Zubehör für Deinen Handscheinwerfer

In diesem Teil soll es darum gehen, was neben dem eigentlichen Gerät sonst noch wichtig ist.

Akkus und Batterien

Je nach Gerät sind entweder ein Akku oder Batterien für den Betrieb nötig.

Bei Akku-betriebenen Handstrahlern ist der Akku oft fest verbaut und selber nicht austauschbar. Bei anderen Modellen ist der Akku einfach abnehmbar. In diesem Fall kannst Du Dir einfach einen neuen Akku kaufen, falls der alte Akku seine Leistungsfähigkeit verliert. Gleichzeitig kannst Du Dir auch einen zweiten Ersatz-Akku anlegen, den Du in Notfällen nutzen kannst. Meist musst Du dafür die eigenen Akkus vom Hersteller selber nutzen.

Bei Batterie-betrieben Handstrahlern sind es immer bestimmte Batteriegrößen, die für den Betrieb des Strahlers nötig ist. Einige Hersteller liefern mit dem Gerät direkt passende Batterien aus, an denen Du Dich orientieren kannst. Möchtest Du auf Nachhaltigkeit achten, empfehlen wir Dir wiederaufladbare Batterien zu nutzen.

Ladegeräte und Ladestationen

Interessant könnte für Dich sein, mit welchen Ladegeräten Du Deinen Handscheinwerfer laden kannst. Entweder es gibt ein spezielles Ladegerät für Deinen Handstrahler oder Du kannst ihn per USB Laden. Wenn Dein Handstrahler per USB ladbar ist, kannst Du auch auf eigene Netzteile und Kabel zurückgreifen, um den Strahler zu laden. Beachte aber, dass manche Netzteile und Kabel Dein Handscheinwerfer nur sehr langsam laden.

Auf der anderen Seite findest Du auch Handscheinwerfer mit einer Ladestation oder Ladeschale. Diese können je nach Art an einer Wand montiert werden und machen das Laden sehr einfach.

Handscheinwerfer Test-Übersicht: Handscheinwerfer sind die Besten?

Gerne holen wir uns auch andere Meinungen über Produkte ein. Leider haben jedoch bisher noch keine Verbrauchermagazine Tests zu Handscheinwerfern gemacht.

TestmagazinHandscheinwerfer Test vorhanden?Veröffentlichungs-JahrKostenloser ZugangMehr erfahren
Stiftung Warentestkein Test vorhanden
Öko Testkein Test vorhanden
Konsument.atkein Test vorhanden
Ktipp.chkein Test vorhanden

Wieder nach oben.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Handscheinwerfern

Die am häufigsten gestellten Fragen zum Handscheinwerfer für Dich beantwortet.

Was ist der Unterschied des Handscheinwerfers zu einer Taschenlampe?

Im Grunde genommen ist ein Handscheinwerfer eine große und besonders leistungsfähige und robuste Taschenlampe mit Griff. Auch hat eine Taschenlampe oft nicht den gleichen Funktionsumfang eines Handscheinwerfers und ist für bestimmte anspruchsvolle Arbeitseinsätze weniger geeignet. Den Taschenlampen Test findest Du hier.

Weiterführende Quellen

Schutzarten und Schutzklassen von Produkten

Zur Haltbarkeit von LEDs

* Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten.  Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

↑ Zurück zum Beginn ↑